Ende Juli besuchte eine Abordnung der FF Glaning ihren ersten Kommandanten Karl Höller auf dem heimatlichen Furglerhof, um ihm zum 80. Geburtstag zu gratulieren. Dort feierte er gemeinsam mit seiner Familie und seinen Geschwistern seinen runden und gleichzeitig auch den 75. Geburtstag seines Bruders Walter.
Die Abordnung der FF Glaning mit den beiden Jubilaren Walter und Karl
Karl hat 1969 die Freiwillige Feuerwehr Glaning, gemeinsam mit einigen treuen Weggefährten, gegründet und stand ihr 31 Jahre bis 2000 als 1. Kommandant vor.
Ihm folgte dann Franz Wieser, der dieses verantwortungsvolle Amt 20 Jahre ausübte und dann in die jüngeren Hände des jetzigen Kommandanten Armin Höller übergab.
Die 3 Komandanten der FF Glaning seit ihrer Gründung 1969: v.l.n.r. Franz Wieser, Karl Höller und Armin Höller
Karl hat die Feuerwehr stark geprägt, seine Brüder Josef, Walter, Franz und Georg waren und sind noch fest mit dem Verein verbunden. Seine Frau Marialuise und seine Schwester Fieda helfen fleißig bei allen Veranstaltungen mit und unterstützen die Feuerwehr. Die beiden Söhne Hubert und Markus sind ebenfalls bei der FF Glaning aktiv und immer einsatzbereit.
Die Geschwister Höller vom Furglerhof sind sehr familiär geprägt und halten fest zusammen: Karl, Josef (Peppn), Walter, Frieda, Franz und Georg
Untere Karls Führung wurden die ersten Geräte, Fahrzeuge und Ausrüstungen angekauft, die Feuerwehrhalle gebaut und erweitert und zahlreiche große und kleinere Einsätze sicher und unfallfrei gemeistert. Zur Finanzierung der Wehr wurden im Laufe der Jahre einige Feste und Veranstaltungen organisiert und bei zahlreichen Gelegenheiten freundschaftlich gefeiert.
Karl ist mit Leib und Seele Bauer und zudem begeisterter Jäger. Auch bei den Jagdhornbläsern Jenesien ist er seit vielen Jahren aktiv. Aus diesem Grund kamen auch sie zu seinem Fest, um ihm mehre Geburtstagsständchen zu spielen und mit ihm anzustoßen.
Vertreter des Jagdreviers Jenesien waren ebenso unter den Gratulanten von Karl und Walter und die Jagdhornbläser spielten für ihren Kollegen Karl auf
In der Fraktion Glaning war er ebenfalls stark engagiert, unter Anderem auch als Obmann des Bodenverbesserungskonsortiums, das für den Bau des Wegenetzes, Hofzufahrten und die Wasserversorgung verantwortlich war.
Persönlich zum Gratulieren kamen auch der Bürgermeister und Vertreter des Gemeindeausschusses vorbei.
Als kleines Dankeschön übereichte die FF Glaning ihrem ersten Komandanten ein in Holz gearbeitetes Portrait
Wir wünschen Karl auf diesem Weg nochmals Alles Gute und viele weitere Jahre mit bester Gesundheit!
Text und Fotos: FF Glaning