Inselfeeling pur! Christian Irenberger ist 2019 nach Sri Lanka gereist. Hier kommt sein ganz persönlicher Reisesteckbrief für euch.
Wann warst du auf Sri Lanka und würdest du diese Reisezeit empfehlen?
Im April 2019. Die Insel ist ganzjährig bereisbar, da sie sehr groß ist. Zu beachten sind die Regenzeiten. Sie sind im Osten anders als im Westen.
Wieviel Zeit sollte man mindestens einplanen?
Ich empfehle mindestens 10 Tage, da meist zwei Tage mit der An – und Abreise draufgehen. Wer mehr Zeit aufbringen kann, sollte unbedingt eine Rundreise machen.
Wie ging die Verständigung?
Sri Lanka lebt vom Tourismus. Deshalb ist es überall möglich, sich mit Englisch zu verständigen.
Das hat mir am Besten gefallen:
Das waren die Landschaft und die Tiere, die ich bei einer Safari entdeckt habe. Ein Elefant ging einfach neben der Straße entlang!
Damit muss man bei einem Sri-Lanka-Besuch rechnen:
Die Entfernungen sind groß. Von einer Inselseite zur anderen muss man mit einer Transferzeit von 6 Stunden rechnen. (Unser Fahrer war leider nicht fit. Also unbedingt einen Stopp machen und dem Fahrer einen Kaffee anbieten!) Die Hygiene in den Städten und Dörfern entspricht nicht unseren Standards. Außerdem findet man leider auch Strandabschnitte, die ziemlich mit Müll verdreckt sind.
Das sollte man unbedingt gesehen und gemacht haben:
Eine Safari! Da sieht man viel vom Land und kann exotische Tiere in der Natur beobachten. Ich war in der Ruinenstadt Polonnaruwa und im Sigiriya Nationalpark. Vieles ist in den Hotelresorts buchbar, aber es werden auch Ausflüge auf der Straße angeboten. Meist haben die aber keine Versicherung für Touristen – ist aber ganz nützlich, solltest du den Leoparden nicht nur hören, sondern ihm auch begegnen… Außerdem ist eine Zugfahrt durch die Teeplantagen zu empfehlen. Und eine Fahrt mit einem Tuk Tuk ist ein tolles Erlebnis!
Das sollte man unbedingt probiert haben:
Sri Lanka ist ein Paradies für Vegetarier! Auf jeden Fall den Tee probieren, Roti (Fladen, werden meist mit einer scharfen Soße serviert) und Kottu Roti (gehacktes Fladenbrot mit Gemüse und wahlweise mit Fleisch oder Fisch wie in einem Wok angebraten). Gegessen wird mit den Händen.
Teurer oder billiger als gedacht?
Es war günstiger als gedacht. Ich empfehle ein Zimmer nur mit Frühstück zu buchen und zum Essen an die Stände entlang der Straße zu gehen. Da erhältst man original singalesiches Essen. Unterkünfte sind über die gängigen Buchungsportale buchbar. Meist ist man dann in einer singalesichen Familie untergebracht und wird dort verwöhnt. Also richtig authentisches Feeling. Leider war ich gerade zu den Anschlägen Ostern 2019 dort. Der Tourismus ist danach eingebrochen. Bekannte haben mir berichtet, dass es dadurch noch günstiger geworden ist.
Flüge sollte man unbedingt frühzeitig buchen.
Aufpassen bei…
Wie oft bei Fernreisen ist beim Wasser aufzupassen, also immer Wasser aus Flaschen trinken. Unser europäischer Magen verträgt das einheimische Wasser nicht. Außerdem solltest du nur gekochte Speisen und verschlossene Früchte essen.
Insgesamt: Lohnt sich Sri Lanka als Reiseziel?
Sri Lanka lohnt sich auf jeden Fall für alle Asienliebhaber! Die Menschen sind sehr offen und gehen auf dich zu.
Aufgezeichnet von Charlotte Palmosi
Auch dich reizt Sri Lanka als Reiseziel und du hast weitere Fragen an Christian? Dann maile uns an redaktion@sunnseit.bz und wir stellen den Kontakt her.
Du kennst auch jemanden mit einem Reiseziel, über das wir berichten können? Dann maile uns an redaktion@sunnseit.bz, wir freuen uns über neue Reisesteckbriefe.